Mehr Agilität mit den neuen Sprint-Berechtigungen
Teams sollten in der Lage sein, erfolgreich zu sein und geniale Software zu produzieren. Dies kann durch Agile Best Practices erreicht werden, aber es kann nicht schaden, wenn Ihre Tools die Sache für...
View ArticleWieso Agilität und Continuous Delivery Hand in Hand gehen
Agile Praktiken können in zwei Kategorien eingeteilt werden: Rezepte und Fühler (Sensoren). Menschen mit sehr viel Erfahrung in der Entwicklung von Software haben diejenigen Praktiken beschrieben,...
View ArticleContinuous Delivery mit Git auf der Überholspur
Man kennt das Sprichwort: „Obacht vor Code, der nur von einer Person geschrieben wurde“, und man kennt die Vorteile davon, Software im Team zu erstellen. Unterschiedliche Denkweisen, unterschiedliche...
View ArticleWorkflows mit JIRA Software: Geniale Workflows konzipieren
Wenn ein Unternehmen wächst, entwickelt es je nachdem, wie die Mitarbeiter in kleinen Teams zusammenarbeiten, seine ganz eigene Kultur. Wie ein Team funktioniert, hängt größtenteils von seinem Workflow...
View ArticleFishEye & Crucible 4.0: Verbessertes User-Management und Blame on-demand
Atlassian hat die Code-Hosting Plattform FishEye und Review-Software Crucible in Version 4.0 freigegeben. Hauptaugenmerk dieses Releases ist die Skalierbarkeit für eine wachsende Benutzerbasis der...
View ArticleWorkflows mit JIRA Software: Workflows genial einsetzen
Dies ist der zweite Beitrag einer zweiteiligen Serie über die Verwendung von Workflows in JIRA Software. Wenn Sie den ersten Beitrag Workflows genial konzipieren noch nicht gelesen haben, dann sollten...
View ArticleBitbucket Server: Code Search angekündigt
Atlassian hat ein neues, spannendes Feature für die Server-Variante der Enterprise Git Hosting-Plattform Bitbucket bekannt gegeben: Code Search. Wer viel mit Quelltext arbeitet, kennt das Problem: Man...
View ArticleSichtbarkeit und Autonomie im Gleichgewicht halten mit Portfolio for JIRA
Die meisten Unternehmen implementieren agile Entwicklung in ihre Kultur, weil sich ihre Teams nach Freiheit und Flexibilität sehnen und nach ihren eigenen Vorstellungen arbeiten möchten. Je mehr das...
View ArticleAtlassian zeigt die Trends der Software-Entwicklung im Jahre 2016
Atlassian hat aus dem Fundus seiner über 50.000 Kunden mehr als 1300 befragt, daraus Statistiken erhoben und stellt diese öffentlich zur Verfügung. Diese Artikelreihe untersucht, welche Trends in der...
View ArticleBitbucket Server 4.5: Verbesserte Pull Requests & Smart Mirroring beherrscht...
Atlassian hat Version 4.5 der Enterprise Git Hosting-Lösung Bitbucket Server freigegeben. Hauptaugenmerk liegt in dieser Version unter anderem bei der Verbesserung von Pull Requests und Smart...
View ArticleBamboo 5.11: Neues User-Tier und viele kleine Änderungen
Atlassian hat mit Bamboo 5.11 eine neue Version der hauseigenen Continuous Delivery-Lösung veröffentlicht. Mehr Build-Agenten benötigt? Kein Problem Wer Bamboo in der Server-Variante für die Continuous...
View ArticleSchneller und schlanker: Der Trend zu kleineren Software-Entwicklungsteams
Atlassian hat vor kurzem eine Umfrage durchgeführt, um die neuesten Software-Entwicklungs-Trends in deren Kundenstamm zu beurteilen und auszuwerten. In diesem Artikel betrachten wir die Statistiken,...
View ArticleGit, aber richtig – mit der neuen Microsite von Atlassian
Die meisten von uns verbringen einiges an Zeit mit Git, sind vielleicht nicht unbedingt Entwickler der ersten Stunde, aber möchten trotzdem alle Aspekte der mächtigen Versionsverwaltung verstehen. Wer...
View ArticleDie richtigen DevOps-Tools auswählen (1): Planen & Bauen
Es ist klar: Kein Tool der Welt wird auf magische Weise dafür sorgen, dass Sie von heute auf morgen DevOps oder agile / lean Praktiken in Ihrem Unternehmen implementiert haben und diese meisterhaft...
View ArticleDie richtigen DevOps-Tools auswählen (2): Integration & Veröffentlichung
Im zweiten Teil des Leitfadens für den Einsatz von Werkzeugen für DevOps betrachten wir die Fakten rund um kontinuierliche Integration und Veröffentlichung von Software. Die Artikelreihe wird Ihnen...
View ArticleDie richtigen DevOps-Tools auswählen (3): Betrieb & Feedback
Im finalen Teil des Leitfadens für den Einsatz von Werkzeugen für DevOps betrachten wir die Fakten rund um den Betrieb und kontinuierliches Feedback. Die Artikelreihe wird Ihnen zeigen, welche Tools...
View ArticleJIRA Service Desk: Fünf Fakten zu DevOps und technischem Support
Tech Support ist ein mächtiger, vielschichtiger Prozess: Es kann Produkte in Ordnung bringen oder verbessern, zukünftige Kundenanforderungen verringern und Kundenzufriedenheit stärken. Aber macht...
View ArticleHipChat Server 2.0 bringt HipChat Connect und weitere Features
Über ein Jahr nachdem Atlassian HipChat als kollaboratives Werkzeug für Instant Messaging in Unternehmensnetzwerken als Release 1.0 freigegeben hat, ist nun die Server-Variante auf Version 2.0...
View ArticleBitbucket Server 4.6: Code Search, verbesserte Workflows
Das ging schnell: Atlassian hat nach nur einigen Wochen mit Version 4.6 ein neues Release der Enterprise Git Hosting-Lösung Bitbucket Server nachgelegt. Auch diese Veröffentlichung bringt viele neue...
View ArticleSAFe 4.0 in 5 Minuten
Scaled Agile, Inc hat bekannt gegeben, dass in Zusammenarbeit mit Lean Samurai wieder ein hilfreiches Video entstanden ist, welches SAFe 4.0 kurz und bündig vorstellt. Das Scaled Agile Framework ist...
View Article